Starter Sets

Rotierende Instrumente im Starter Set zum Einstiegspreis

Starter-Set Sinterdiamanten
Mit dem Sinterdiamant, in den Formen umgekehrter Kegel, Torpedo, Flamme und Bullet, ist es möglich Zahnkronen, Zahnbrücken und Veneers aus Keramikwerkstoffen schonend und effizient zu trimmen wie, Schichtkeramik, Zirkonkeramik, Glaskeramik, Lithium-disilikat, Hybridkeramik. Je nach Figur der Schleifkörper eignen sich diese zum Schleifen der Zahnfissur, Zahnform und Keramikoberflächenstruktur bzw. Oberflächentextur in der

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 5 von 5

Frontzahnästhetik, Perikymatien, Alterslinien  im Dentallabor. Die hybridgebundenen Schleifkörper aus einer metallischen Bindung mit speziell abgestimmten Naturdiamanten, erlauben eine abrasive und schonende Bearbeitung der gesinterten Keramik in der Keramikabteilung. Die abgestimmte Diamantkorngröße, schleift kühl und ruhig, ohne Erhitzung der Materialstruktur, daher entstehen keine Mikrorisse oder Chipping auf der Keramikoberfläche und bieten den Vorteil rationell und effizient zu Arbeiten. Bei Bedarf können die Sinterdiamanten mit dem Abrichtsstein Grün geformt und wenn nötig mit dem weißen Reinigungsstein gesäubert werden.

Starter-Set für Gips
Die flexible Gipstrennscheibe ist mit einer mittleren Diamantkörnung doppelseitig, galvanisch Beschichtet und eignet sich zum Trennen von Press-Muffeln, Gips, Sägeschnittmodellen und für alle Dentalgipse wie Abdruckgips, Alabastergips, Modellhartgips, Superhartgips für die Arbeitsvorbereitung. Die weiterentwickelte, kreuzverzahnte Gipsfräse 060, mit schwarzem Ring, eignet sich zum Bearbeiten der Materialoberflächen von Gipsmodellen des Oberkiefers & Unterkiefers. Die mittlere Kreuzverzahnung der Fräse, mit blauem Ring 040, ähnelt in ihrer Kopfform einem Rosenbohrer und eignet sich daher zum Freilegen der Präparationsgrenze von Zahnkronen und Zahnbrücken aus Gipsstümpfen.

Starter-Set für Kunststoff
Die Kunststoff Fräser, mit rotem Ring 060, 040, für die Kunststofftechnik, eignen sich zum Abtragen von Prothesenkunststoffen, Dentalkunststoffen und Löffelmaterialien, die anschließend mit Sandpapier geschmirgelt werden und am Poliermotor Hochglanz mit Polierpaste poliert werden. Die weiterentwickelte, kreuzverzahnte Gipsfräse 060, mit schwarzem Ring, eignet sich zum Bearbeiten der Materialoberflächen von UV-Löffelplatten, von Gipsmodellen des Oberkiefers & Unterkiefers und zum schnellen Abtragen von Dentalkunststoffen in der Prothetik und KFO Abteilung. Die kreuzverzahnte Fräse mit blauem Ring und der feinen Spitze zum Vertiefen der Kauflächenfissuren, Hauptfissuren und Anlegen der Nebenfissuren bei Konfektionszähnen und Acrylzähnen.

Starter-Set für Metall
Die feine Titanverzahnung, in Orange und die mittlerer Kreuzverzahnung in Blau, sind speziell auf die Oberflächenbearbeitung von Kronen und Brücken aus NEM-Legierungen in der Edelmetall und Modellguss Abteilungen abgestimmt. Die Fräsen eignen sich zum Bearbeiten von festsitzendem und kombiniertem Zahnersatz wie herausnehmbare Klammer- und Teleskopprothesen aus NEM Modellgusslegierungen, NEM-Aufbrennlegierungen und aus Edelmetalllegierungen. Das Poliersystem in den Formen, Rad, Walze, Polierstift, für die sichere und schonende Ausarbeitung, Politur von Teleskopen, Konuskronen, Doppelkronen, Teilkronen, Inlays und Modellgüssen aus Edelmetall und Edelmetallfreien Legierungen auf Kobalt-Chrom Basis (CoCr). Die flexiblen Silikonpolierer in Schwarz (grob) bestehen aus einer Silikon-Diamantbindung und sind für die Vorpolitur von Dentallegierungen im Dentallabor geeignet. Mit einem Schaftdurchmesser von Ø 2,35 mm für das Handstück in der Zahntechnik eignen sich das Spanndorn zum sicheren Befestigen der Polierräder aus Gummi- oder Silikon. Die Spezialmandrells, mit verstärktem Flansch und einer Tellerauflage bietet das Schraubmandrell höchst mögliche Sicherheit.

Starter-Set für Schienen
Hartmetallfräser für feinkonturiertes Ausschneiden von Tiefziehfolien und Tiefziehplatten. Der Fräser aus Hartmetall hat eine 4-Kant Form, läuft ruhiger als der 3 Kant und eignet sich zum Ausarbeiten der Interdentalbereiche, Papillenbereiche, Randbereiche bei Tiefziehmaterialien, bei Aufbisschienen, Knischerschienen, Zahnschienen, durchsichtige, unsichtbare Zahnkorrekturen oder Bleachingschienen aus Elastischen, Weichelastischen und hartelastischen Folien die mithilfe von Vakuumtiefziehgeräten hergestellt wurden. Dieses rotierende Instrument ist für rechts und Linkshänder geeignet. Die Kunststoff Fräser, mit rotem Ring 060, 040, für die Kunststofftechnik, eignen sich zum Abtragen von Prothesenkunststoffen, Dentalkunststoffen und Löffelmaterialien, die anschließend mit Sandpapier geschmirgelt werden und am Poliermotor Hochglanz mit Polierpaste poliert werden. Das Spanndorn zum sicheren Befestigen der Polierräder aus Gummi- oder Silikon für das Technikhandstück in der Zahntechnik. Diese eignen sich zum Ausarbeiten und Glätten von Zahnkronen & Zahnbrücken aus Edelmetall und edelmetallfreien NEM-Legierungen. Mit einem Ø 2,35 mm Schaft für das zahntechnische Handstück, einem verstärkten Flansch und einer Tellerauflage, Ober- und Unterhalb der Polierräder, bietet das Schraubmandrell höchst mögliche Sicherheit. Die CHARMING Vliesscheibe erzeugt im Vergleich zu einer Silikonscheibe weniger Reibungswärme. Die Fliesscheibe für die kühle Bearbeitung von Kunststoffen, ist bestens geeignet um auch eine thermoelastische Schiene auszuarbeiten. Die Polierscheibe für Kunststoffoberflächen, okklusale Kontakte und bei Übergängen von Kunststoffaufstellungen in der Kombitechnik. Das Poliersystem für eine sichere und schonende Politur von Teleskopen, Zahnprothesen und Modellgüssen aus CoCr & Edelmetallfreien NEM Legierungen in der Zahntechnik. Die Metallpolierer bestehen aus einer Gummi-Diamantbindung und sind für die Vorpolitur von Dentallegierungen im Labor geeignet.