EASY Genesis Keramikpinsel
Außergewöhnliches Design, perfekte Ergonomie und edelste Materialien zeichnen die Genesis Keramikpinsel Serie aus. Der ergonomisch geformte Stiel aus Leichtmetall ermöglicht dem Zahntechniker in der Keramikabteilung ein ermüdungsfreies Arbeiten im Dentallabor. Die verchromte Zwinge schützt die Pinselhaare vor Korrosion. Die eingearbeiteten Metallkugeln in der Zwinge, formen bei jedem Ausschlagen eine perfekte Pinselspitze, welche sich besonders zum auftragen von Schultermassen, sowie zum schichten von Keramikmassen für Zahnkronen und Zahnbrücken eignet. Wir verwenden in der SynArt Serie extrem hochwertige Synthetikhaare, diese gewährleisten eine sehr hohe Spannkraft, Elastizität und Lebensdauer, welches Ihre Kosten senkt.
Während der Schichtung zieht sich die Keramikmasse mithilfe der Feuchtigkeit (Kapillarwirkung), zwischen den Haaren in die Zwinge hoch. Irgendwann ist so viel Keramikmasse in der Zwinge, das es die Haare auseinander drückt, so das Keramiker keine perfekte Spitze mehr formen können. Da die Pinsel im Dentallabor meistens liegend oder mit der Pinselspitze nach oben zeigend gelagert werden, kann die Keramikmasse nicht aus der Zwinge! Der Genesispinsel funktioniert im Grunde genommen wie ein Füller aus der Schule. Sie können den Metallstiel abziehen und als Schutzkappe für die Pinselhaare nutzen (Multifunktionskappe). Damit das Wasser und das Keramikpulver aus der Zwinge auslaufen kann, ziehen sie den Metallstiel ab, stülpen es über die Pinselhaare und stellen es nach der Arbeit mit der Schutzkappe nach unten in einen Becher.
Vorteile:
* Außergewöhnliches Design
* Perfekte Ergonomie
* Verchromte Zwinge
* Sehr hohe Spannkraft, Elastizität und Lebensdauer
* Perfekt geformte Pinselspitzen
* Multifunktions-Schutzkappe
* Hand made in Germany